Unsere Partner:
handwerk magazin – das Wirtschaftsmagazin für unternehmerischen Erfolg, zeichnet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal erfolgreiche Jung-UnternehmerInnen im Handwerk aus und setzt damit ein Zeichen in außergewöhnlich herausfordernden Zeiten. Denn Macher. Machen. Mut! Das Handwerk braucht Unternehmerinnen und Unternehmer, die zeigen, wie sich Krisen meistern lassen. Prämiert werden Gründungen aus dem Zeitraum 2016-2020. Die Jury berücksichtigt bei der Bewertung der Konzepte selbstverständlich die Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie. Mach den ersten Schritt und bewirb‘ dich jetzt! Teilnahmeschluss ist der 30. September 2021.
Friseurmeisterinnen Julia Schindelmann und Ramona Mayr
Julia Schindelmann und Ramona Mayr sind die Gewinnerinnen des „Top Gründer im Handwerk 20218“. Die beiden Friseurmeisterinnen haben mit „Langhaarmädchen“ eine mittlerweile europaweit bekannte Marke kreiert. Zudem vertreiben die Friseurmeisterinnen ihre Beauty-Produkte exklusiv über die Drogeriemarktkette „dm“.
Optiker Arne Engler
Augenoptiker Arne Engler ist Spezialist für Virtual Reality-Brillen im 3D-Druck und hat mit seiner Innovation einen neuen Zukunftsmarkt entdeckt. Damit hat Engler sich erfolgreich selbstständig gemacht. Er liebe sein Handwerk, habe sehr hohe Ansprüche und tobe sich gerne bei Innovationen aus, so der Produktdesigner.
Mechatroniker-Meister Philipp Jungwirth und Fabian Lober
Fabian Lober wagte mit seinem Unternehmen „Frigoclim Kälte-Klima“ erfolgreich den Schritt in die Selbstständigkeit. Der Mechatronik-Meister legt höchsten Wert auf Qualität, beansprucht für sich einen maximalen Servicegrad und lebt erfolgreich nach dem Motto: „Immer mit anpacken“.
Die Preisträger 2021 werden von einer erfahrenen Jury aus Vertretern und Unterstützern des Handwerks ausgewählt.
Als 7. Mitglied vervollständigt ein Vertreter der Würth GmbH die Jury, das noch benannt wird.
Unternehmensberater, ehem. Geschäftsführer Handwerkskammer Stuttgart
Zielgruppendirektor Unternehmensverbindungen Handwerk und IKK, Signal Iduna Gruppe
Leiter der Abteilung Gewerbeförderung, ZDH
Geschäftsführer Junioren des Handwerk
Chefredakteur handwerk magazin
Redakteurin handwerk magazin
„Warum wir uns beworben haben? Weil wir mit dem Motto „DREAM BIG“ durch die Welt gehen und auch hier die Chance erkannt haben, dass diese Auszeichnung ein großes, wertvolles Mittel ist, deine Motivation zu beflügeln, deine Kunden zu begeistern, dein Team mitzureißen und dir selbst zu beweisen, dass sich jede Anstrengung lohnt!“
– Julia Schindelmann und Ramona Mayr –
Langhaarmädchen, Gewinnerinnen des TOP GRÜNDER 2018
Wir unterstützen den Top Gründer 2021
„Wir als SIGNAL IDUNA unterstützen den TOP Gründer bereits seit vielen Jahren, da wir von dem Konzept überzeugt sind. Allgemein, aber auch gerade in Zeiten wie der aktuellen Pandemie ist es wichtig ein Zeichen zu setzen und mutige Handwerksunternehmerinnen und Handwerksunternehmer zum Schritt in die Selbstständigkeit zu ermutigen. Zusätzlich kommen dabei viele innovative und zukunftsweisende Konzepte zu Tage, die wirklich Unterstützung verdienen. Deswegen sind wir selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder als Sponsor dabei!“
Dr. Matthias Albrecht
Zielgruppendirektor Unternehmensverbindungen Handwerk und IKK, Signal Iduna Gruppe
https://www.signal-iduna.de/
Eine Bewerbung beim Wettbewerb Top Gründer im Handwerk 2021 lohnt sich gleich mehrfach: Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern verlost handwerk magazin einen Wellness-Kurztrip für zwei Personen ins malerische Bad Hofgastein in Österreich.
Im Gewinn enthalten sind drei Übernachtungen im Natur- und Designhotel Das.Goldberg im „Studio L“ inkl. „Goldberg-Kulinarik“ (exkl. Getränke) sowie zweimal 50 Goldminuten für eine Spa-Behandlung pro Person. Wir drücken die Daumen!
*Es gelten unsere AGB für Gewinnspiele. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.